WEIHNACHTEN KANN WARTEN: DIE GROSSEN DUELLE IN DEN HOCKEYHALLEN
Bevor es in die kalte Weihnachtspause geht, können wir uns nochmal auf zwei heiße Volvo E.R.B. Topspiele und Budenzauber freuen. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren wird es nochmal spannend. Die Münchner Damen kämpfen um den Verbleib auf Platz 2 in der Süd-Tabelle und die Herren im Westen kämpfen um Platz 1.
Als Spitzenreiter kassierten Cöthener HC und HC Ludwigsburg in der 2. Bundesliga Herren ihre ersten Saisonniederlagen, bleiben in ihren Gruppen aber die Nummer eins. Großflottbeker THGC (Foto) und DSD Düsseldorf sind nach weiteren Siegen nun die einzigen Zweitligateams mit voller Punktzahl.
Eine Flut an Toren brachte der Sonntagsspieltag in der 1. Bundesliga Herren. Den Vogel schoss dabei die Partie zwischen Gladbach und Mülheim (14:12) ab, gar über die 20er-Marke brachten es Berliner HC (23:1 in Leipzig) und Crefelder HTC (21:2 in Neuss).
NACH ERSTER TUSLI-NIEDERLAGE NUR NOCH DÜSSELDORF MAKELLOS
Nach der ersten Saisonniederlage von Ost-Spitzenreiter TuS Lichterfelde (4:5 bei den Wespen) ist der Düsseldorfer HC (Foto) die einzige Mannschaft der 1. Bundesliga Damen, die nach sechs Spieltagen noch eine weiße Weste besitzt.
Die ganze Bandbreite an Ergebnissen hatte der Samstag in der 1. Bundesliga Damen zu bieten. Neben vier zweistelligen Resultaten, mit dem 14:1 des TSV Mannheim Hockey als höchstem Wert, gab es auch ein 1:0 von TuS Lichterfelde.
Nur Harvestehude und Berliner HC gehen mit weißer Weste aus der Hinrunde der 1. Bundesliga Herren raus. Am letzten Spieltag der ersten Saisonhälfte erwischte es noch den Crefelder HTC. Auch der Münchner SC verlor zum ersten Mal.
HTHC-DAMEN UND MANNHEIMER HERREN ÜBERNEHMEN SPITZE
In gleich zwei Bundesliga-Gruppen brachten die Freitagsspiele einen neuen Tabellenführer. Die Gunst der Stunde nutzten die Damen des Harvestehuder THC und die Herren des TSV Mannheim Hockey.
Am dritten Saisonwochenende der 2. Bundesliga Damen steht lediglich für die Teams der Gruppe Süd und zwei Mannschaften aus dem Osten ein doppeltes Spielprogramm auf dem Plan.